Willkommen im Obermoos

Die beiden Schweizer Imker Yvo und Fabeean produzieren vier verschiedene Honigsorten. Aus dem Obermoos in Werthenstein kommt der OberMooser Blüten- und Waldhonig und aus erhöhter Lage in Ruswil den RusmelerBärg Frühlings- und Sommerhonig.

Mobirise

Unser Honigsortiment.

Imkerei mit Liebe zur Biene und zum Handwerk.

Mobirise

OberMooser
Blütenhonig 2025


Dieses Jahr mussten die Bienen ihren Honig aufgrund des Kälteeinbruchs selbst verzehren.


Mobirise

OberMooser 
Waldhonig 2025

Der Charakter des Waldes
Dunkel, charaktervoll und tiefgründig – gewonnen aus Honigtau der umliegenden Wälder und aus Blüten der Sommer- monate. Jeder Löffel erzählt von den Facetten der Obermooser Landschaft.

18 Fr. / 500 g Abholung oder Versand  (zzgl. Porto).
Lieferung in Luzern, Ruswil und Umgebung kostenlos.

250 g Gläser auf Anfrage bei grösserer Abnahme erhältlich.

Mobirise

RusmelerBärg
Frühlingshonig 2025

Dieses Jahr mussten die Bienen ihren Honig aufgrund des Kälteeinbruchs selbst verzehren.


Mobirise

RusmelerBärg
Sommerhonig 2025

Die Vielfalt des Sommers
So schmeckt Sommer - Lindenblüte, Tannenhonigtau, Klee, Brombeere und eine Fülle an Heckenblumen vom Ruswilerberg.
Ein Honig zum Träumen.

18 Fr. / 500 g Abholung oder Versand (zzgl. Porto).
Lieferung in Luzern, Ruswil und Umgebung kostenlos.


NEWS
Unser Honig ist neu auch im Blumen Saladin, Bundestrasse 28, 6003 Luzern, gegen einen kleinen Aufpreis verfügbar. Blumen Saladin begeistert mit einer liebevoll zusammengestellten Auswahl an Schnittblumen, Pflanzen und Keramik - ein Besuch lohnt sich!

WISSENSWERTES
Honig kann mit der Zeit auskristallisieren und fest werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität des Honigs. Bei max. 40 °C (z.B. im Wasserbad) lässt sich der Honig wieder verflüssigen.

Je nach Erntedatum des Honigs, kann der Honig auf Grund des Trachangebotes geschmacklich varieren. 

Die Bienen und wir verarbeiten den Honig sorfältig. Es handelt sich jedoch um ein Naturprodukt. Falls einmal etwas nicht in Ordnung sein sollte, lassen Sie es uns wissen.


Impressionen aus dem Bienenhaus.

Wir sind auch auf Instagram als @obermooserhonig

Mobirise

Brutwaben zur Durchsicht im Wabenknecht

Brutwabe mit Königin (Carnica)

Eine volle Honigwabe wiegt ca. 2 kg

Innenansicht Bienenhaus mit Schweizerkästen

Idyllisches Obermoos

Eine fleissige Carnica

Die Waben werden geschleudert

Der feine Waldhonig fliesst...

OberMooser Honig

Yvo Wettstein & Fabian Schaulin
Obermoos 4
6110 Wolhusen

RusmelerBärg  Honig

Fabian Schaulin & Yvo Wettstein
Paradisli 16b
6017 Ruswil 

Haben Sie Fragen?

info@obermooserhonig.ch
Telefon +41 77 503 84 77